Die Aufgabe des Vergasers besteht darin, den Kraftstoff zu zerstäuben und so ein brennbares Gemisch aus Kraftstoff und Luft zu erzeugen, das in die Brennkammer oder Kammern des Verbrennungsmotors geleitet wird.
Ein Schwimmervergaser mit Drosselklappe befindet sich zwischen dem Ansaugtrakt und dem Motor.
Sobald der Motor startet, saugt er Frischluft durch den Luftfilter an, und die gefilterte Luft strömt anschließend durch den Vergaser.
Das zentral verengte, sogenannte Venturi-Rohr sorgt für einen schnelleren Luftstrom und damit für einen Druckabfall.
Der entstehende Unterdruck saugt den Kraftstoff durch eine Düse in die Leitung und vermischt ihn gleichmäßig mit dem Luftstrom.
Das Ergebnis ist ein zündfähiges Kraftstoff-Luft-Gemisch, das in der Brennkammer eines Kleinmotors verbrannt werden kann.
Teile von Schwimmervergasern und ihre Funktionen:
1) Die Hauptdüse reguliert die abgegebene Kraftstoffmenge bei voller Leistung.
2) Das Mischrohr ist der Ort, an dem der Kraftstoff vorgemischt und mit Luft atomisiert wird, um eine bessere Gemischbildung zu gewährleisten.
3) Die Leerlaufdüse reguliert die abgegebene Kraftstoffmenge für die Leerlaufdrehzahl.
4) Der Primer ist eine Handpumpe, die durch Einspritzen von Kraftstoff in den Ansaugkanal das Kaltstart erleichtert.
5) Das Schwimmer-Nadelventil reguliert die Kraftstoffmenge in der Schwimmerkammer.
6) Die Einstellschraube reguliert die Fülle des Gemisches.
7) Die Leerlaufregulierschraube reguliert die Leerlaufdrehzahl.
Wenn Gartentecnik längere Zeit nicht benutzt wurden oder unsachgemäß gelagert wurden, können kleine Motoren zu Beginn der neuen Saison nicht richtig funktionieren.
Die häufigsten Symptome sind:
Der Motor startet nicht.
Der Motor geht im Leerlauf oder bei niedrigen Drehzahlen aus.
Der Motor beschleunigt nicht richtig.
Der Motor geht beim Beschleunigen aus.
Der Motor erreicht nicht die maximale Drehzahl.
Der Motor überschreitet die maximale Drehzahl.
Der Motor hat starke Drehzahlschwankungen.
Wartungstipps:
Häufig wird eine Störung des Vergasers als Ursache für den unsachgemäßen Betrieb des Motors angesehen.
Vor der Überprüfung des Vergasers sollten jedoch andere Ursachen ausgeschlossen werden.
Wir empfehlen daher, vorab folgende Motorkomponenten zu überprüfen:
Überprüfen Sie die Verschmutzung von Luft- und Kraftstofffilter und reinigen oder ersetzen Sie diese bei Bedarf.
Überprüfen Sie die Funktion der Zündkerzen und ersetzen Sie sie bei Bedar.
Überprüfen Sie alle Dichtungen und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Reinigen oder ersetzen Sie die Kraftstoffleitung zwischen Vergaser und Tank.
Überprüfen Sie die Motorverdichtung und ersetzen Sie Kolben, Kolbenringe oder Zylinder bei Bedarf.
Überprüfen Sie die Kraftstoffqualität (ersetzen Sie alten, überwinterten Kraftstoff durch neuen).
Grundlegende Serviceschritte, wie Sie den Zustand der wichtigsten Bestandteile von Schwimmervergasern für Kleinmotoren selbst überprüfen können.
1) Demontieren Sie den Schwimmer und das Nadelventil.
2) Demontieren Sie die Hauptdüse und das Mischrohr.
3) Überprüfen Sie die Dichtfunktion des Schwimmers.
4) Überprüfen Sie, ob das Schwimmernadelventil verschmutzt oder abgenutzt ist.
5) Überprüfen Sie den Durchfluss und den Verschmutzungsgrad der Kraftstoffleitung.
6) Überprüfen Sie den Verschmutzungszustand von Mischrohr und Hauptdüse.
Alle genannten Teile müssen sauber und vollständig durchlässig sein!
Kraftstoff darf nicht durch den Vergaser durchsickern. Wenn das passiert, überprüfen Sie die Dichtungen und das Nadelventil erneut.