Ein paar Tipps vom Kaufberater zur Auswahl der richtigen Sägekette
Wenn Sie das Beste aus Ihrer Kettensäge herausholen wollen, ist es wichtig, die richtige Sägekette zu wählen. Hier sind einige Dinge zu beachten.
Das Schneidesystem besteht aus drei Komponenten (Führungsschiene, Sägekette und Kettenrad), die als Ganzes zu einer Teilung gehören müssen. Was ist die Kettenteilung, die Dicke der Führungsglieder, die Anzahl der Führungsglieder und die Aufnahme der Führungsschiene? Die Kenntnis dieser Parameter ist entscheidend für die richtige Auswahl der Führungsschiene! Die angeführten Parameter sind in der Regel auf der Führungsschiene eingeprägt, es kann aber auch sein, dass sie aufgrund von Beschädigungen nicht erkennbar sind.

Wie wählt man die richtige Führungsschiene für eine Motorsäge?
Diese Beschreibung gibt uns zum Beispiel diese klaren Informationen.
HS PARTS Führungsschiene 15" (38 cm) 3/8" .058" (1,5 mm) 56 Glieder
15" (38 cm)
Diese Angabe gibt die Länge des schneidenden Teils der Führungsschiene an, bitte beachten Sie, dass es sich nicht um die Gesamtlänge der Führungsschiene handelt.
3/8"
Diese Angabe gibt die Kettenteilung an, d. h. den Abstand zwischen den Achsen des ersten und des dritten Nietes (an beliebiger Stelle der Kette) geteilt durch zwei.
.058" (1,5 mm)
Uvedený údaj značí tloušťku vodícího článku pilového řetězu, popřípadě šířku drážky ve vodící liště, parametry jsou vždy totožné.
56 Glieder
Diese Angabe gibt die Dicke des Führungsglieds der Sägekette bzw. die Breite der Nut in der Führungsschiene an, die Parameter sind immer gleich.
Was ist die Kettenteilung, die Dicke der Führungsglieder, die Anzahl der Führungsglieder und die Aufnahme der Führungsschiene??
Die Kenntnis dieser Parameter ist entscheidend für die richtige Auswahl der Führungsschiene!
Die Kettenteilung ist der Abstand zwischen den Achsen des ersten und des dritten Nietes (an beliebiger Stelle in der Kette) geteilt durch zwei.
Die Kettenteilungen sind in 4 Kategorien unterteilt:
- Kettenteilung .325" (der Abstand zwischen drei Nieten beträgt ca. 16,5 mm)
- Kettenteilung 3/8" (der Abstand zwischen drei Nieten beträgt ca. 19 mm)
- Kettenteilung .404" (der Abstand zwischen drei Nieten beträgt ca. 20 mm)
- Kettenteilung 1/4" (der Abstand zwischen drei Nieten beträgt ca. 13 mm)
Bei gebrauchten Sägeketten kann sich dieser Abstand aufgrund der Abnutzung der Kette und ihrer Zugeigenschaften vergrößern.

Teilungen und Breite der Ketten.
Die Kettendicke wird an der Stelle des Führungsglieds gemessen, das in die Rille der Führungsschiene passt. Diese Angaben sind immer identisch.
Die Sägeketten werden mit einer bestimmten Dicke des Führungsgliedes hergestellt:
- 1,1 mm (.043")
- 1,3 mm (.050")
- 1,5 mm (.058")
- 1,6 mm (.063")
Durch den Verschleiß der Kette kann es schwierig sein, die Dicke des Führungsglieds genau zu messen. Die Dicke des Führungsgliedes muss immer der Breite der Führungsnut entsprechen.

Anzahl der Führungsglieder.
Die Führungsglieder sind der Teil der Sägekette, der in die Führungsschiene passt. Die richtige Länge der Sägekette wird immer durch die Anzahl der Führungsglieder bestimmt. In der Regel ist es eine gerade Zahl, die die Anzahl der Glieder bestimmt (44, 50, 52, 56, 60, 64, 66, 68, 72, usw.).
Ketten für Stihl-Motorsägen haben ebenfalls eine ungerade Anzahl von Führungsgliedern (55, 67).
Als Faustregel gilt, dass die Führungsglieder korrekt gezählt werden müssen, nicht die Schneidezähne, da letztere aufgrund von Beschädigungen fehlen können und die Zählung dann irreführend ist.
Schlussfolgerung: Wenn alle Angaben in der Beschreibung mit den Angaben der Kundenkette übereinstimmen, ist es garantiert, dass die Ketten identisch sind und auf das Sägesystem der Säge passen!

Wie misst man die Länge der Führungsschiene richtig?
Wenn Sie eine Führungsschiene für eine Motorsäge auf der Grundlage der vorhandenen Schiene auswählen möchten, können Sie die Länge ermitteln, indem Sie den Teil der Führungsschiene messen, der aus der Säge herausragt.
Die Länge des schneidenden Teils der Führungsschiene, die in der Beschreibung angegeben ist! Die Dimension, die uns interessiert.
2. Gesamtlänge der Führungsschiene. Sie können diese Länge auch in unserem Shop finden.

Können die Schneidsysteme ausgetauscht werden?
Ja, das Schneidsystem einer Motorsäge kann für verschiedene Teilungen ausgetauscht werden, aber nur, wenn die Schiene, die Kette und das Kettenrad komplett ersetzt werden.
Wenn z. B. ein Schneidsystem mit 3/8“-Teilung (Schiene, Kette, Kettenrad) an der Säge installiert ist und ein neues Schneidsystem mit .325"-Teilung benötigt wird, kann dies nur durch den vollständigen Austausch von Schiene, Kette und Kettenrad erreicht werden.
Wichtig: Ein Kettenrad mit einer Teilung von 3/8" passt nicht auf eine Schiene und Kette mit einer Teilung von .325" und umgekehrt.
Wenn Sie z. B. einen speziellen Satz Schiene + Kette mit 3/8"-Teilung bestellen und die Motorsäge ein .325"-Schneidsystem hat, stellen wir die Funktionstüchtigkeit durch den Kauf eines Kettenrades mit 3/8"-Teilung sicher (wenn das Kettenrad mit einem austauschbaren Ring an der Säge montiert ist, müssen Sie nur den Ring austauschen).
Führungsschienen, egal welcher Marke, müssen immer perfekt gepflegt werden, da sich sonst ihre Lebensdauer erheblich verkürzt. Wir empfehlen Ihnen, die Schiene regelmäßig zu drehen und die Führungsnut nach jedem Gebrauch zu reinigen, das Führungsrad zu schmieren und abgenutzte Kanten zu entfernen. Ein bewährtes Verfahren ist es, die Führungsschiene nach 3 bis 4 verschlissenen Sägeketten zu ersetzen.
Die Schneidetechnik besteht aus drei Komponenten, der Schiene, der Kette und dem Kettenrad, die alle direkt miteinander verbunden sind, und wenn eine von ihnen beschädigt ist, können sie nicht mehr als Einheit gut funktionieren.
Wie bestimmt man die Aufnahme der Schiene richtig?
Je nach Marke und Modell der Kettensäge gibt es insgesamt 15 Aufnahmen für die Führungsschienen.
Kennzeichnung der Aufnahmen: A041, A074, A095, A218, A318, D009, D024, D025, D033, D176, D196, E099, K041, K095, K153. Die am häufigsten verwendeten Aufnahmen sind A041, A074, A095, D009, D025, K041, K095.

A041
Die Aufnahme A041 ist eine der am häufigsten verwendeten für Kettensägen mit geringerer Motorleistung, nicht nur von Weltmarken, sondern auch von Hobbymärkten. Geeignet für Alpina, Bosch, Castor, Cub Cadet, Dolmar, Echo, Efco, Einhell, Homelite, Husqvarna, Ikra, Jonsered, Makita, McCulloch, Oleo-Mac, Partner, Poulan, Poulan Pro, Ryobi, Shindaiwa, Skil, Tanaka, Zenoah und andere Marken.

A074
Die Aufnahme A074 ist eine der am häufigsten verwendeten für Kettensägen von Stihl mit geringerer Motorleistung. Geeignet für Stihl, Castor, Metabo, Oleomac.

A095
Die Aufnahme A095 ist eine der am häufigsten verwendeten für Kettensägen mit geringerer Motorleistung, nicht nur von Weltmarken, sondern auch von Hobbymärkten. Geeignet für Alko, Alpina, Castor, CubCadet, Dolmar, Homelite, Husqvarna, Jonsered, Makita, McCulloch, Oleomac, Partner, Pioneer, Poulan, Shindaiwa, Solo, Zenoah und andere Marken.

D009
Die Aufnahme D009 ist eine der am häufigsten verwendeten für Hochleistungs-Kettensägen von Husqvarna, Alpina, Castor, Dolmar, Jonsered, Makita, Partner, Shindaiwa, Solo.

D025
Die Aufnahme D025 wird für Hochleistungs-Kettensägen von Stihl verwendet.

K041
Die Aufnahme K041 wird für Kettensägen von Zenoah, Echo, Ryobi, Shindaiwa verwendet.

K095
Die Aufnahme K095 ist eine der am häufigsten verwendeten für Kettensägen von Husqvarna mit geringerer Motorleistung. Geeignet für Sägen der Weltmarken Husqvarna, Oleomac, Solo, Makita, Jonsered, Dolmar, Partner, Zenoah, Homelite, Echo, Shindaiwa sowie für Sägen aus Hobbymärkten.

A218
Die Aufnahme A218 wird bei Kettensägen mit geringerer Leistung von Partner, Alpina, Black Decker, Bosch, Echo, Ryobi verwendet.

A318
Die Aufnahme A318 wird bei Kettensägen mit geringerer Leistung von Partner, McCulloch, Alko, Black Decker, Ryobi, Shindaiwa verwendet.

D024
Die Aufnahme D024 ist eine der am häufigsten verwendeten für Hochleistungs-Kettensägen von Jonsered, Oleomac, Efco, Partner, McCulloch.

D033
Die Aufnahme D033 ist eine der am häufigsten verwendeten für Hochleistungs-Kettensägen von Dolmar, Makita, Poulan.

D176
Die Aufnahme D176 ist eine der am häufigsten verwendeten für Hochleistungs-Kettensägen von Echo, Poula, Shindaiwa, Tanaka, Zenoah.

D196
Die Aufnahme D196 wird für Kettensägen von Echo, Homelite verwendet.

E099
Die Aufnahme E099 wird für Hochleistungs-Kettensägen von Stihl, Echo, Hydrochief verwendet.

K153
Die Aufnahme K153 wird für Hochleistungs-Kettensägen von Makita, Dolmar verwendet
Achtung: Bei bestimmten Marken und Modellen von Motorsägen können Schneidekomponenten (Schiene, Kette, Kettenrad) mit mehreren Teilungen verwendet werden. Zum Beispiel: Husqvarna 55 verwendet sowohl Schneidetechnik mit der .325"- sowie 3/8"-Teilung, Stihl MS390 verwendet sowohl Schneidetechnik mit der .325"- sowie 3/8"-Teilung, daher ist es wichtig, die technischen Daten der Säge zu kennen.